• Home
  • Schatten und Klinge
  • Ausstellungen
  • Arbeiten
    • Objekt-schatten
    • Märchen-schatten
    • Wald-schatten
  • Über mich
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Objekt-schatten
  • arrow Objekt-schatten
  • Das Objekt des Schattens

    Der Schatten als "Licht"Phänomen ist selbst ein dunkles Abbild des Objektes, wenn auch nur temporär, denn er gehorcht den Regeln des Lichtes und der Physik. So bleibt er niemals gleich. Doch er  kann auch selbst zum Bild oder gar zur eigenen Realität werden, die wiederum eine neue Realität erschafft, die sich wiederum erneut abbilden lässt. So wird er selbst zum Objekt durch seinen eigenen Schatten. Obwohl er in sich gänzlich unberührbar bleibt, denn alles was wir haptisch wahrnehmen ist die Beschaffenheit der Projektionsfläche, so scheint er doch als Abbild eine neue Festigkeit zu erlangen, die den Anschein des Berührbaren in sich trägt. So wird er selbst zu einer eigenen neu ableitbaren dunkel erscheinenden Realität. So ist auch nicht immer klar wo genau die Grenze zwischen Schattenobjekt und dem Objektschatten verläuft, doch genau hier beginnt das Spiel des Schattens.

Märchen-schatten
  • arrow Märchen-schatten
  • Märchen im Schatten

    Die Gemälde wollen den Schatten nicht nur als Schlagschatten eines bestimmten Körpers sehen. Sie wollen ihm nicht nur die kleine Nebenrolle des Bildeffektes geben, wenn er hierfür auch noch so nützlich ist und darin seine Rolle gut spielt. Vielmehr ist er hier eine Vorahnung des Kommenden.Eine nahende Geschichte, die der Betrachter noch nicht sehen oder abschätzen kann, die sich aber bisweilen erahnen lässt.
    Der Schatten wird eine dunkel umrandete Erzählung neben den anderen Farben, aber er wird eben noch keine fest umrissene Geschichte , die sich selbst einfach neu erzählt oder in einem anderen Schatten -> Blog-artig weiter geflochten wird. Hier führt er dann ein Eigenleben, das seinem Selbstzweck folgend, dunkel in die Bilder eingreift und sie manchmal auch bestimmt.

Wald-schatten
  • arrow Wald-schatten
  • Nur ein paar Landschaften? Oder sind es doch Schatten mit einem Land drumherum? Ist der Schwarzwald mit seinem bisweilen vom Licht undurchdringbaren Nadeldach womöglich doch der Pate für diese dunkleren Landschaften? Auch wenn manches hell erscheint, so ist der Schatten immer schon hinter dem nächsten Stamm zu finden...

template joomla